Ein neuer Nistkasten für unsere Schule
Anfang März bekamen wir Besuch von den „Naturfreunden Kamen“. Mit im Gepäck hatten sie eine große Leiter, Werkzeug und einen neuen Nistkasten, den sie uns auf unserem Schulhof fachgerecht an einem unserer Bäume anbrachten. Stellvertretend für die gesamte Schule nahmen die Kinder der Garten-AG das Geschenk entgegen. Sie lernten dabei, dass sowohl die Höhe und die Ausrichtung, als auch der Abstand zu anderen Nistkästen eine zentrale Rolle dafür spielt, ob die Nistkästen später auch von Vögeln genutzt werden. Außerdem erhielten sie Tipps zur Säuberung und Pflege.
Herzlichen Dank für das tolle Geschenk!
Konzerte der Percussion-AG
Am 30.01.2023 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Percussion AG ihren Eltern das Programm, das sie im ersten Halbjahr mit Frau Möhring gemeinsam erarbeitet haben. Einen Tag später führten sie ihr Programm interessierten OGS-Kindern, Mitarbeiterinnen der OGS und Lehrerinnen vor.
An unterschiedlichen Percussion-Instrumenten trugen sie ein Rondo mit mehreren Solis vor, spielten eine eigene Fassung der Big-Ben-Melodie, begleiteten das Klavier bei einem brasilianischen Weihnachtslied und spielten Melodien und Rhythmen zur Ninjago-Overtüre mit.
Das Publikum klatschte begeistert.
Als Zugabe gaben sie das Spiel-mit-Gedicht „Das Schlegel-Leben“ zum Besten.
Allen Beteiligten hat es sichtlich viel Spaß gemacht! Danke dafür!

Umweltkonzert
Die Chor AG der Diesterwegschule unter Leitung von Frau Möhring hat am Samstag unter dem Motto 'Wir sind kleine Umwelt- Helden' zum Umweltkonzert eingeladen. Lieder von Klaus der Fledermaus, die bald aus ihrem Haus raus muss, da es mit Holzschutzgift versaut wird oder vom Maulwurf, der sich beschwert, dass bald alles zementiert wird, sollten die Zuhörer zum Nachdenken anregen. Gesungen wurde auch ein Entschuldigungsbrief für Friedrich den Fisch, der im Müll hin und her schwimmt. Zum Abschluss sangen die Kinder das Lied 'Wir sind kleine Helden'. Es gibt nur eine Erde und der geht es nicht so gut, aber zusammen sind wir stark und wir können etwas verändern! Nach dem Konzert konnten die Besucher noch in der Aula bei Waffeln und Getränke verweilen. Der Erlöß fließt zu 100% in den Schulgarten, der dieses Jahr zu einem grünen Klassenzimmer umgestaltet wwrden soll. Als Außerschulische Partner waren die Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, Dorothee Weber von der GWA, Lisa Lehmann von Foodsharing und die Naturfreunde Kamen e.V. vor Ort und informierten über ihre Arbeit. Auch die Kinder, der Umwelt-AG unter Leitung von Sozialpädagogin Ophélie Lespagnol informierten über ihre Aktionen und verteilten Blumensamen für Insektenfreundliche Gärten.