
Besuch der Zeche Monopol
Kurz nach den Ferien waren wir Fledermäuse direkt mal beim außerschulischen Lernort der Zeche Monopol. Mitglieder des Vereins Monopol 2000 e. V. haben uns, nachdem sie uns im letzten Schuljahr schon so toll bei der Umsetzung des Zirkusprojekts unterstützt haben, dieses mal den Bergbau, der zur Geschichte Kamens gehört, näher gebracht. Die Kinder durften vieles selbst ausprobieren wie z. B. einen großen Stein mit einem Abbauhammer bearbeiten. Wenn jemand "unter Tage" (was das bedeutet, wissen die Kinder nun auch) verletzt war, mussten die anderen ihn mit einer Trage abtransportieren. Auch das haben die Kinder nachgestellt. Auf dem Foto ist die eine Gruppe der Klasse, die das gerade ausprobiert hat.
Auf praktische Weise haben die Kinder an diesem Tag viel über den Bergbau gelernt und können es nur weiterempfehlen.
Rope skipping
Am 04.10.24 hat unsere Klasse an einem Rope Skipping Workshop teilgenommen. Dieser wurde von der Skipping Hearts Herzstiftung durchgeführt. In etwas mehr als 3 Schulstunden wurden verschiedene Sprünge ausprobiert und am Ende einer Zuschauerklasse und den Eltern präsentiert.
Anschließend hatten die Zuschauer ebenfalls viel Spaß beim Ausprobieren und die Kinder unserer Klasse konnten unterstützen.
Ein toller sportlicher Tag.
Kartoffelstoppeln bei Bauer Henter
Im September hat sich der 3. Jahrgang mit dem Thema "Kartoffel" beschäftigt.
Dazu sind wir zum Bauernhof Henter nach Bergkamen gefahren. Dort durften wir auf dem Feld selbst Kartoffeln sammeln. Anschließend haben wir auf dem Bauernhof noch einiges über die Kartoffelernte und die weitere Arbeit bis hin zum Verkauf erfahren.
Es war ein toller und lehrreicher Tag.
Eislaufen
Kurz vor den Weihnachtsferien ging es für die Fledermausklasse zur Kamener Winterwelt auf die Eisbahn. Obwohl viele Kinder wenig Erfahrungen mit dem Schlittschuhlaufen hatten und häufiger gefallen sind, gab es glücklicherweise keine schlimmeren Verletzungen. Alle hatten viel Spaß und wünschen sich sicher eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Handballaktionstag
Vom Handballverein kamen an zwei Vormittagen einige Trainer in die Schule um den Kindern des 2. Jahrgangs das Handballspielen näher zu bringen. Am ersten Tag wurde an Stationen, das Dribbeln, Werfen, Passen und Fangen geübt und am zweiten Tag durfte dann auch Handball gespielt werden. Vielen Dank an die Trainer, die Kinder hatten viel Spaß.
Besuch der Busschule
Die Busschule war bei uns an der Diesterwegschule für den 2. Jahrgang. Die Kinder haben viel gelernt. Es gibt nämlich einiges zu beachten, draußen an der Bushaltestelle und drinnen im Bus. Von den unübersehbaren Stellen über den Bereich wie weit der Bus beim Ankommen über die Bordsteinkante ragen kann bis hin zur Vollbremsung wurde den Kindern alles sehr anschaulich demonstriert. Jetzt sind wir vorbereitet auf alle zukünftigen Fahrten mit dem Bus.