Zum Hauptinhalt springen

Freilichtmuseum Mühlenhof

Am 19.09. fuhr der gesamte vierte Jahrgang nach Münster. Nach einem Besuch der Ausstellung des Naturkundemuseums wurden wir im Freilichtmuseum Mühlenhof erwarten und erhielten eine Führung durch das Museum. Wir lernten viel über das Leben vor hunderten von Jahren als es noch keinen Strom gab und bestanten viele alte Gebäude und Werkzeuge aus dem damaligen Zeit. So konnten wir einen tollen Tag bei schönem Wetter genießen.


Besuchen der GSW

Am 17.9. bekam unser vierter Jahrgang Besuch von der GSW. Wir besprachen den Aufbau und die Funktion eines Kohlekraftwerkes und konnten am Modell bestaunen, wie eine Dampfmaschine funktioniert. Besonders witzig war es, die solarbetriebenen Spielzeugtierchen auszuprobieren. So erhielten wir spannende Eindrücke über verschiedene Arten, Energie zu gewinnen und wissen nun, wo unser Strom herkommt.


Ausflug zum Bauernhof

Im September unternahmen wir einen Ausflug nach Bergkamen. Zunächst durften wir auf dem Feld Kartoffeln stoppeln. Kinder und Erwachsene gaben alles, so dass wir viele Kartoffeln mit nach Hause nehmen konnten. Anschließend zeigte uns Bauer Henter noch seinen Hof und seine Maschinen, die er zur Ernte und Lagerung nutzt. Es war ein toller Tag!


Sportprojekt der 3b

Zu Beginn des Schuljahres durfte unsere Klasse an dem Sportprojekt „Skipping Hearts - Seilspringen macht Schule“ teilnehmen. Ziel des Projektes war, das Rope Skipping (die sportliche Form des Seilspringens) kennenzulernen und mit Spaß das Herz-Kreislauf-System zu trainieren.

Zunächst führte der Trainer A. Öysal mit uns einen Workshop durch. Hier konnten wir zahlreiche Sprungtechniken ausprobieren – alleine und auch zu zweit. Anschließend führten wir unsere Sprünge einem Publikum aus Eltern und Kindern aus der Parallelklasse vor. Zum Schluss durften auch die Zuschauer die Seilchen erproben. So gab es ein kunterbuntes Hüpfen von Groß und Klein in der Turnhalle.